| Assmannshausen | Geh sei so gut un sah deiner Schwester, se soll die Klarer vor eirer Mutter fertig nähe un met der Bürscht rein mache. |
| Aulhausen | Geh, sei so gut un sa deiner Schwester, se soll die Klarer von eirer Motter ferrig näje un mett de Berscht sauwer mache. |
| Eibingen | Geh sei so gut un saa deiner Schweschter, sie sollt die Klaarer for eier Mutter fertig nähe mett d’r Berscht sauwer mache. |
| Eltville | Ge sei so gut un sa deiner Schwester sie soll die Klarer for eier Motter fertig nea und met dr Berscht sauwer mache. |
| Erbach | gih sei so gut un sah deiner Schwester sie soll die Klader for eier Mutter fertig nähe un met der Berscht sauwer mache. |
| Espenschied | Geh, sei so gut unn sah deiner Schwester, se sollt die Klarer fer euer Mutter fertig nähe unn metter Berscht sauber mache. |
| Geisenheim | Geh’, sei so gut un sa deiner Schwster, se soll die Klader for eier Mudder fertig nehe un met de Berscht rei(n) mache. |
| Hallgarten | Gieh, sei so gut und sah deiner Schwester, se soll die Klare vor eier Mutter ferdig näje un mett de Berst rei(n) mache. |
| Hattenheim | Gih, sei so gut un sa deiner Schwester, se soll die Klader for eier Mutter fertig nehe un met der Bürscht sauwer mache. |
| Johannisberg | Sei so gut, un geh hi(n), sah deiner Schwester, ’s soll die Klarer vo aier Mudder fertig nehe un met d’r Berscht sauwer mache. |
| Kiedrich | Gih, sei so gut un sahs deiner Schwester, sie soll die Klare für euer Mutter fertig nähe un met der Berst sauber mache. |
| Lorch | Geh sei so gut un sahs deiner Schweschter, sie soll die Klare for eier Mutter fertig nähe un se met de Berscht sauwer mache. |
| Lorchhausen | Geh, sei so gut unn sah deiner Schwester, sie soll die Klahre for eier Mu(tter) fertig nähe unn met de Berscht sauwer mache. |
| Martinsthal | Gieh, sei so gut unn sah’s deiner Schwester, ’s sollt die Klader for eier Mutter fertig nähe unn mett d’r Bärscht sauwer mache. |
| Mittelheim | Geh, sei so gut uns a deiner Schwester, se soll die Klader for eier Mutter fertig nähe un met der Berscht sauwer mache. |
| Niederwalluf | Geh, sei so gut und sah deiner Schwester, se soll die Klader vor eier Mutter fertig nähe un mit de Berscht sauwer mache. |
| Oberwalluf | Gieh sei so gut unn sa deiner Schwester, sie soll die Klarer for eier Mutter fertig näh unn mett de Berscht sauwer mache. |
| Oestrich | Geh, sei so gut und sa deiner Schwester, sie sollt die Klader vor euer Mutter fertig nähe unn mett der Berscht sauber mache. |
| Presberg | Geh, sei so gut un sas deiner Schwester, sie soll die Klare vor eier Mutter fertig nähe un met de Berscht sauwer mache. |
| Ransel | Geh sei so gut on soh deiner Schwester, se soll die Klare for eier Mutter fertig nähe on met dr Berscht sauwer mache. |
| Rauenthal | Gih, sei so gut ’n sah deiner Schwester, sie soll die Klarer für euer Mutter fertig nehn ’n mit der Berst sauwer mache. |
| Rüdesheim | Geh, sei so gut un sah deiner Schwester, sie soll die Klader vor eijer Mutter fertig mache un met de Berscht sauwer mache. |
| Stephanshausen | Gieh, sei so gut un so deiner Schwester, se soll die Klaare for eier Mutter fertig nähje un mit der Berscht sauwer mache. |
| Winkel | Geh sei so gut un sah deiner Schwester sie soll die Klader vor eier Mutter fertig nähe un met der Bürscht sauwer mache. |
| Wollmerschied | Geh, sei so gut un sa über die Schwester, se soll die Kleid for eier Mutter fertig nähe un met der Berscht sauber mache. |
Peter-Michael Eulberg