| Assmannshausen | Die Bauere hän fünef Ochse un neu Kih un zwelf Schof vors Dorf gebrocht, die wolltese verkafe. |
| Aulhausen | Die Bauere harre fünf Ochse unn neuh Kih unn zwölf Hämmelcher vorsch Dorf gebrohcht, die wollte se vekaafe. |
| Eibingen | Die Bauere hatte fünf Ochse unn neun Küh unn zwölf Hämmelcher for’s Dorf gebroocht, die wollte se verkaafe. |
| Eltville | Die Bauere harre finf Okse un nei Ki un zwelf Schefercher vor das Dorf gebrocht die wollte se verkafe. |
| Erbach | Die Bauern harre finf Ochse un nei Kieh un zwölf Schoof vorsch Dorf gebroocht, die wollte se verkafe. |
| Espenschied | Die Bauern harre fünf Ochse unn neu(n) Küh unn zwölf Schäfcher vors Dorf gebrocht, die wollte se verkaufe. |
| Geisenheim | Die Bauern harre fünf Ochse un neu(n) Kih un zwelf Schäfercher vors Dorf gebrogt, die wollte se v’kaafe. |
| Hallgarten | Die Bauere harre fünf Ochse un nein Kieh un zwölf Schefcher vor d’s Dorf gebrogt, die wollte se verkaafe. |
| Hattenheim | Die Bauere harre finf Ochse un nein Kih un zwelf Schefercher vor’s Ort gebrocht, die wollte se verkafe. |
| Johannisberg | Die Bauern harre finf Ochse unn noi Kih unn zwölf Schefercher vors Dorf gebroocht, un wollte se vekafe. |
| Kiedrich | Die Bauern hawwe fünf Ochse un nei Küh un zwölf Schöfercher vors Dorf gebrocht, die wolle se verkafe. |
| Lorch | Die Bauern hon fünf Ochse un nein Kih un zwelf Schäfcher vor’s Dorf gebrong, die wolle se vekafe. |
| Lorchhausen | Die Bauere herre fünf Ochse unn nein Kih unn zwölf Schäfcher vors Dorf gebrong, die honn se verkaafe wolle. |
| Martinsthal | Die Bauern hatt’n fünf Ochse, noi Kieh unn zwölf Schäfercher vor’s Dorf gebrocht, die wollte se verkafe. |
| Mittelheim | Die Bauern harre fünf Ochse un neun Küh un zwölf Hämmelcher vors Dorf gebrocht, die wollte se verkafe. |
| Niederwalluf | Die Bauern hatte fünf Ochse un neu Küh un zwölf Schäfcher vors Dorf gebrocht, die wollte se verkafe. |
| Oberwalluf | Die Bauern harre fünf Ochse und nei Kih unn zwelf Schäfercher vors Dorf gebrocht, die wollte se vekafe. |
| Oestrich | Die Bauern harre fünf Ochse unn neu(n) Küh unn zwölf Schäfercher vor’s Dorf gebrocht, die wollte se verkafe. |
| Presberg | Die Bauern harre fünf Ochse un neui Küh un zwelf Schefercher vors Ort brong un wolltese verkafe. |
| Ransel | Die Bauern harre fenf Okse on neu Küh on zwelf Schof vor das Dorf gebrocht, die wolle se verkaafe. |
| Rauenthal | Die Bauern harre finf Ochse ’n neun Kih ’n zwelf Schefercher vors Dorf gebrogt, die wollte se verkaafe. |
| Rüdesheim | Die Bauern harre finf Ochse un neu Küh un zwelf Schof vors Dorf gebrocht, die wollte se verkafe. |
| Stephanshausen | D’ Bauern harre finf Ochse un nein Kih un zwelf Schefercher vor das Ort broocht, die wollte se vekaafe. |
| Winkel | Die Bauern harre 5 Ochse un 9 Küh un 12 Schäfercher vors Dorf gebrocht un wollte se vekaafe. |
| Wollmerschied | Die Bauern hadde fünf Ochse un neu Küh un zwölf Schoof vorsch Ort brocht, die wollte se verkaufe. |
Peter-Michael Eulberg